
Hey I’m king of the world
Lyrics (Ausschnitt)
You ought to hear my song
You come on measure me
I’m fifty inches long
Der Song
Das Album, auf dem sich der Song befindet
Der komplette Text zum Track „50ft. Queenie“
Hey I’m one big queen
No one can stop me
Red light, red green
Sat back, I’m watchin’
I’m number one
Second to no one
No sweat I’m clean
Nothin’ can touch me
I’ll tell you my name
F‑U-C‑K
Fifty foot queenie
Force ten hurricane
Biggest woman
I could have ten sons
Ten Gods
Ten queens
Ten foot and risin’
Hey I’m the king of the world
You ought to hear my song
Ah come on measure me
I’m twenty inches long
Glory glory
Lay it all on me
Fifty foot Queenie
Fifty and rising
You can bend over
Cassanova
No sweat I’m clean
Nothing can stop me
Hey I’m the king of the world
You better to hear my song
You come on measure me
I’m twenty inches long
Hey I’m king of the world
(Fifty foot queenie)
You ought to hear my song
(Fifty foot queenie)
You come on measure me
(Fifty foot queenie)
I’m thirty inches long
(Fifty foot queenie)
Hey I’m king of the world
(Fifty foot queenie)
You ought to hear my song
(Fifty foot queenie)
You come on measure me
(Fifty foot queenie)
I’m forty inches long
(Fifty foot queenie)
Hey I’m king of the world
(Fifty foot queenie)
You ought to hear my song
(Fifty foot queenie)
You come on measure me
(Fifty foot queenie)
I’m fifty inches long
(Fifty foot queenie)
Kurze Info zum Album
„Rid of Me“ ist das zweite Studioalbum der britische Alternative-Sängerin und Songwriterin Polly Jean „PJ“ Harvey und erschien 1993. Es wurde von Steve Albini produziert, was dem Sound eine rohe, aggressive und ungeschliffene Intensität verleiht. Das Album bewegt sich zwischen Blues, Punk und Noise-Rock und ist geprägt von Harveys kraftvollem Gesang, dynamischen Laut-Leise-Wechseln und emotional aufgeladenen Texten. Es gilt als eines ihrer kompromisslosesten Werke und machte sie endgültig zu einer der prägendsten Künstlerinnen der 90er-Jahre. Ganz großartig und selbstbewußt ist der Track „50ft. Queenie“. Harvey verkörpert in den Lyrics eine überlebensgroße, fast mythische Figur („I’m the king of the world!“) und spielt mit Genderrollen und Machtdemonstration. Musikalisch dominiert eine verzerrte, rohe Gitarre, unterstützt von Joe Dillions wuchtigem Schlagzeug. Der Track zeigt PJ Harveys wilde, ungezähmte Seite und wurde zu einem ihrer bekanntesten frühen Songs.
Schreibe einen Kommentar