Neue Pläne für Napster

Durch­schnitt­li­che Lese­dauer 2 Minu­ten

Napster, einst als Pionier des digitalen Musik-Filesharings bekannt, wurde kürzlich für 207 Millionen US-Dollar vom Technologieunternehmen Infinite Reality übernommen.

Viele ken­nen die ehe­ma­lige Peer-to-Peer-Tausch­börse als (ille­gale) Platt­form für Musik­down­loads. Gegrün­det 1999 von Shawn Fan­ning und Sean Par­ker, ermög­lichte Naps­ter sei­nen Nut­zern erst­mals, MP3-Dateien direkt unter­ein­an­der aus­zu­tau­schen. Mit bis zu 80 Mil­lio­nen Nut­zern welt­weit wurde die Platt­form rasch popu­lär, geriet jedoch wegen urhe­ber­recht­li­cher Beden­ken ins Visier der Musik­in­dus­trie. Nach meh­re­ren Kla­gen, unter ande­rem von Metal­lica, wurde der Dienst 2001 eingestellt.

Neuausrichtung als Streaming-Dienst

In den fol­gen­den Jah­ren wech­selte Naps­ter mehr­fach den Besit­zer und wurde schließ­lich als lega­ler Musik-Strea­ming-Dienst neu posi­tio­niert. Ein zen­tra­les Ele­ment des neuen Geschäfts­mo­dells ist die Per­so­na­li­sie­rung des Nut­zer­er­leb­nis­ses. Durch die Ana­lyse von Nut­zer­da­ten bie­tet Naps­ter indi­vi­du­elle Musik­emp­feh­lun­gen und kura­tierte Play­lists an, um die Nutz­er­bin­dung zu stär­ken. Nun wurde bekannt, dass der eins­tige Pio­nier für 207 Mil­lio­nen US-Dol­lar vom Tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men Infi­nite Rea­lity über­nom­men wurde. Das Start-up plant, die Marke in eine inno­va­tive soziale Musik­platt­form zu trans­for­mie­ren, die Künst­lern neue Mög­lich­kei­ten zur Inter­ak­tion mit ihren Fans bietet.

Infinite Realitys Vision für Napster

Infi­nite Rea­lity, ein Unter­neh­men mit Fokus auf immersive digi­tale Erleb­nisse, plant, Naps­ter in eine Platt­form zu ver­wan­deln, die über das tra­di­tio­nelle Strea­ming hin­aus­geht. Vor­ge­se­hen sind vir­tu­elle 3D-Räume für Kon­zerte, in denen Fans nicht nur Musik erle­ben, son­dern auch Mer­chan­dise – sowohl digi­tal als auch phy­sisch – erwer­ben kön­nen. Zudem sol­len Künst­ler detail­lierte Ana­ly­sen über ihre Fan­ba­sis erhal­ten und neue Mög­lich­kei­ten der Mone­ta­ri­sie­rung erschlie­ßen. Wir schaf­fen die ulti­ma­tive Musik­platt­form, auf der Künst­ler in der nächs­ten Welle der digi­ta­len Dis­rup­tion gedei­hen kön­nen“, erklärte John Acunto, CEO von Infi­nite Rea­lity. Ziel sei es, die Bezie­hung zwi­schen Künst­lern und Fans zu ver­tie­fen und eine aktive, enga­gierte Com­mu­nity auf­zu­bauen. Mit die­ser stra­te­gi­schen Neu­aus­rich­tung will Naps­ter erneut eine zen­trale Rolle in der Musik­in­dus­trie ein­neh­men – dies­mal als Brü­cke zwi­schen Künst­lern und Fans im digi­ta­len Zeitalter.