Nicht mein Konzert

Durch­schnitt­li­che Lese­dauer 2 Minu­ten

CIVIC
13. Juli 2025 • Ratinger Hof, Düsseldorf

CIVIC ist eine aus­tra­li­sche Rock-Band aus Mel­bourne, gegrün­det im Jahr 2017. Ihre Musik klingt wie der feuchte Traum eines in die Jahre gekom­me­nen Rock’n‘Rollers: eine ener­gie­ge­la­dene Mischung aus Garage Rock, Proto-Punk und klas­si­schem Pub-Rock. Die gro­ßen Vor­bil­der? The Stoo­ges, Radio Bird­man und MC5. Also roh, direkt und mit ordent­lich Schmutz – musi­ka­lisch wie optisch. Klingt doch gut.

Ein Abend im Ratinger Hof: Es klang so gut …

Am 13. Juli 2025 soll CIVIC im legen­dä­ren Ratin­ger Hof in Düs­sel­dorf auf­tre­ten – einem Ort, der wie gemacht scheint für ihren kom­pro­miss­lo­sen Mischung Sound. Als Sup­port ange­kün­digt: Gold Cup aus Man­ches­ter – irgendwo zwi­schen Garage Punk, psy­che­de­li­schem Wahn­sinn und bri­ti­scher Knei­pen­schlä­ge­rei. Die Vor­zei­chen sind also äußerst viel­ver­spre­chend. Mein Gedanke: Das wird ein Brett. Ticket kau­fen und abge­hen.“ Wie das Leben so spielt: Aus­ge­rech­net an die­sem Abend kommt etwas dazwi­schen. Ich kann nicht hin. Statt mei­ner betritt Erne den Hof – ein Freund mit siche­rem Musik-Geschmack, wenn auch mit einem etwas eigen­wil­li­gen Kompass.

Sehr anstrengend“

Und wie war’s? Laut Erned Ernüch­te­rung auf gan­zer Linie. Die Vor­band? Tauchte gar nicht erst auf. CIVIC? O‑Ton Erne Post­punk für alte Leute mit vie­len Tat­toos“. Musi­ka­lisch solide, klar – aber die Gesamt­per­for­mance: Sehr anstren­gend“. Mit einer durch­schnitt­li­chen Laut­stärke irgendwo zwi­schen 102 und 106 dB sei das Ganze mehr Sound­matsch“ als Sound­wand gewe­sen. Defi­ni­tiv zu laut und ins­ge­samt fast schon ner­vig“, so sein abschlie­ßen­des Urteil.

Geschmäcker sind halt verschieden.

War’s wirk­lich so schlimm? Schwer zu sagen. Viel­leicht war’s ein­fach nicht Ernes Abend. Oder nicht seine Band. Oder viel­leicht ist CIVIC ein­fach nur eine die­ser Grup­pen, die live pola­ri­sie­ren – was ja auch nicht das Schlech­teste ist.

Trotzdem schön: Der Hof lebt wieder

Trotz aller Kri­tik bleibt eines fest­zu­hal­ten: Der Ratin­ger Hof lebt! Einst Geburts­ort der deut­schen Punk- und New-Wave-Szene, ist der Hof ein Denk­mal der musi­ka­li­schen Rebel­lion. Klar, das Gesicht hat sich über die Jahre ver­än­dert – aber der Name, der bleibt. Und mit ihm das Ver­spre­chen: Hier geht noch was. Und manch­mal auch daneben.