Deradoorian kehrt Spotify den Rücken

Durch­schnitt­li­che Lese­dauer 2 Minu­ten

Angel Deradoorian hat bestätigt, dass sie ihre Musik aus Protest gegen die Investition von CEO Daniel Ek in ein militärisches Drohnen-Technologieunternehmen von Spotify entfernt hat.

Wie­der ver­lässt eine Musi­ke­rin die größte Strea­ming­platt­form der Welt. Sin­ger-Song­wri­te­rin Dera­doo­rian, einst Teil der Dirty Pro­jec­tors, zieht ihre Alben von Spo­tify ab. Grund dafür: CEO Daniel Eks Inves­ti­tio­nen in den Rüs­tungs- und KI-Kon­zern Hel­sing – und ein wach­sen­des Miss­trauen gegen­über den Struk­tu­ren, die das Ver­hält­nis von Künstler*innen zu ihrer eige­nen Musik bestimmen.

Seit Beginn skeptisch“

Seit es Spo­tify gibt, hatte ich immer ein skep­ti­sches Gefühl gegen­über der Platt­form“, schreibt sie in einem State­ment. Am Anfang mei­ner Solo­kar­riere habe ich es hin­ge­nom­men, weil man ja dabei sein musste. Aber inzwi­schen fühlt es sich nicht mehr so an.“ Der Ein­stieg von Ek in die Waf­fen­in­dus­trie sei der Trop­fen gewe­sen, der sie dazu brachte, tie­fer über die Nut­zung und Ver­wer­tung von Musik nach­zu­den­ken. Die lang­same Ero­sion“ des künst­le­ri­schen Eigen­tums und der Umgang mit den Gewin­nen sei zu krass gewor­den, um noch wegzuschauen“.

Spotify wehrt sich

Spo­tify reagierte schnell: Von Ände­run­gen bei den Rech­ten könne keine Rede sein. Die Dis­kus­sion sei durch ein Miss­ver­ständ­nis ent­stan­den – kon­kret um den Begriff User Con­tent“ in den AGB, der sich auf Dinge wie Play­lis­ten-Cover, Kom­men­tare oder Titel bezieht, nicht auf Songs der Artists.

Ein wachsender Exodus

Trotz­dem: Dera­doo­rian bleibt nicht allein. Erst letzte Woche kün­dig­ten Mas­sive Attack ihren Rück­zug von Spo­tify an, eben­falls mit Ver­weis auf Eks Hel­sing-Invest­ments. Auch Bands wie God­speed You! Black Emperor, King Giz­zard & the Lizard Wizard oder Deer­hoof sind Teil die­ses Exodus.

Ich unterstütze keine KI-Waffen“

Dera­doo­rian zieht am Ende ihres State­ments eine klare Linie: Ich unter­stütze keine KI, die dazu da ist, uns aus­zu­spio­nie­ren, Waf­fen zu bauen oder psy­cho­lo­gi­sche Tak­ti­ken zu nut­zen, um uns düm­mer zu machen. Wir müs­sen unsere Fähig­keit zu hin­ter­fra­gen bewahren.“