
When the light goes out, and the darkness falls
Lyrics (Ausschnitt)
Will there be anything at all?
Der Song
Das Album, auf dem sich der Song befindet
Der komplette Text zum Track „Final Day“
When the rich die last
Like the rabbits
Running from a lucky past
Full of shadow cunning
And the world lights up
For the final day
We will all be poor
Having had our say
Put a blanket up on the window pane
When the baby cries lullaby again
As the light goes out on the final day
For the people who never had a say
There is so much noise
There is too much heat
And the living floor
Throws you off your feet
As the final day falls into the night
There is peace outside
In the narrow light
Kurze Info zum Album
Die walisische Band Young Marble Giants gehört zu den leisen, aber nachhaltigen Stimmen der Post-Punk-Ära. Gegründet 1978 in Cardiff von den Brüdern Stuart und Philip Moxham sowie der charismatisch zurückhaltenden Sängerin Alison Statton, schufen sie mit einfachsten Mitteln eine Musik, die bis heute nachwirkt. Kein Schlagzeug, kaum Verzerrung – nur Bass, Orgel, Drum Machine und eine Stimme, die mehr andeutet als ausspricht. Noch im Gründungsjahr unterzeichneten sie bei dem frisch gegründeten Independent-Label Rough Trade Records einen Plattenvertrag. Zwei Jahre später erschien die Debüt-LP Colossal Youth, deren Produktion lediglich 1000 £ kostete. Nach dem Abklingen der ersten Punk-Welle traf die sehr ruhige Musik der Young Marble Giants den Zeitgeist. Sie tourten durch Europa und die USA. Neben dem Debütalbum erschien noch die Single Final Day und die Instrumental-EP Testcard, dann löste sich die Band auf. Young Marble Giants blieben ein kurzes, aber intensives Phänomen, aber vielleicht war genau das ihr Geheimnis: Statt sich dem Druck der Szene anzupassen, blieben sie bei ihrer eigenen, stillen Sprache – und schufen damit ein Werk, das zeitlos wirkt.
Ihr einziges Studioalbum, „Colossal Youth“ (1980), ist ein Meilenstein des minimalistischen Pop. In seiner Reduktion liegt eine fast radikale Klarheit: 15 Stücke, jedes sparsam instrumentiert, aber voller Atmosphäre. Die Songs wirken wie Skizzen – unaufdringlich, introvertiert, fast zerbrechlich, doch gerade darin liegt ihre Kraft. „Colossal Youth“ hat Bands wie Belle and Sebastian, The xx oder Portishead spürbar beeinflusst. In Hamburg gründete sich 1988 um Sänger Kristof Schreuf in Anlehnung an das Debüt des walisischen Trios die Band Kolossale Jugend. Sie gilt als Vorreiter der Hamburger Schule.
Ein herausragendes Beispiel für die Wirkungskraft dieser Reduktion ist der Song „Final Day“. In kaum mehr als Die walisische Band Young Marble Giants gehört zu den leisen, aber nachhaltigen Stimmen der Post-Punk-Ära. Alisons fast emotionslose Stimme steht im Kontrast zur Dringlichkeit des Themas. Kein Pathos, keine Explosion – nur eine resignative Feststellung: „When the light goes out, and the darkness falls /Will there be anything at all?“ Der Song klingt wie eine Warnung aus dem Bunker, unaufgeregt, aber eindringlich.
Schreibe einen Kommentar