
Bands nach Genre
Von Indie, Pop und Ambient
Musik wird seit jeher in Genres aufgeteilt; einfach, damit alles ein bisschen übersichtlicher und sortierter wird. Die Künstler*innen sind damit selten glücklich, weil sie sich oft ganz anders einschätzen und sich nicht in Schubladen stecken lassen wollen. Nun gibt es ja auch ein paar mehr Genres als nur Indie, Rock, Pop, Electro und HipHop. Aber wieviele sind es denn? Die Macher von everynoise.com haben sich die Mühe gemacht, jedes denkbare Genre zu kartographieren. Daraus ist ein wahres Monster entstanden — alles ist anklickbar und führt zu Hörbeispielen und weiteren Subgenres. Auch gibt es ein Suchfeld, in dem man nach Artists suchen kann, die dann direkt einem Genre zugeordnet werden. Wer also ein paar Stunden Zeit hat:
Der Einfachheit halber bleibe ich bei einigen ganz wenigen Genres, in die ich die besprochenen Bands sortiere. Darüber hinaus gibt´s das Ganze auch alphabetisch:
Voodoo Beach
Culk
SMILE
All diese Gewalt
Die Türen
Goat
Dead Pioneers
The Raveonettes
The Jeffrey Lee Pierce Sessions Project
V.A.
Grian Chatten
Half Japanese
Yum Yum Club
Lucy Kruger & The Lost Boys
Divide and Dissolve
PJ Harvey
Anohni And The Johnsons
Swans
Squid
Protomartyr
SQÜRL
All Hands_Make Light
Benefits
The National
Gilla Band
Party Dozen
Hendrik Otremba
Deerhoof
Sleaford Mods
London Brew
Italia 90
Algiers
Kerala Dust
Yo La Tengo
Moin
Viagra Boys
Die Nerven
Fontaines D.C.
All Them Witches
The Cool Greenhouse
Black Country, New Road
Idles
Kratzen
Lewsberg
Jaimie Branch
TRAAMS
The Comet Is Coming
King Gizzard & The Lizard Wizard
Bodega
Odd Couple
Die Wilde Jagd
No post found